Biografie

  • Geboren 1978, aufgewachsen in Wien
  • 1997 Matura im Bundes-Real-Gymnasium Krottenbachstraße, Wien 19
  • 1997 – 1998: Sanitäts- und OP-Gehilfenausbildung im Rahmen des Grundwehrdienstes beim Bundesheer
  • 1998 – 2004: Medizinstudium in Wien
  • 2004: Hospitation an der „University of New South Wales“, Sydney und Wollongong
  • 2005 – 2006: Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im KH Kirchdorf / OÖ
  • 2006 – 2008: Ausbildung zum Facharzt für Urologie und Andrologie an der urologischen Abteilung des AKH Wien
  • 2008 – 2010: Ausbildung zum Facharzt für Urologie und Andrologie an der urologischen Abteilung des Wilhelminenspital
  • 2010: Facharzt-Diplom für Urologie und Andrologie der österreichischen Ärztekammer
  • 2010: Absolvierung der europäischen Facharztprüfung – Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U.)
  • 2010: Operationstraining „Laparoskopie Masterclass“, Paris
  • Seit 2010: Lehrauftrag an der Sophos/Akademie, Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH für das Fach der operativen Urologie
  • 2012: Oberarzt der urologischen Abteilung des Wilhelminenspitals
  • 2018: Oberarzt der urologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmerzigen Brüder Wien
  • 2019: Zertifizierung zum Da Vinci Operationschirurgen, da Vinci Training Center Orsi, Belgien
Dr-Lukas-Mueller Urologie in Wien
Dr. Lukas Müller, Urologie in Wien

Mitgliedschaften

  • Ordentliches Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Urologie (ÖGU www.uro.at)
  • Mitglied des Laparoskopischen Arbeitskreises der ÖGU (www.urolsk.at)
  • Ordentliches Mitglied der European Associtation of Urology (EAU www.uroweb.org)
  • Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Roboterchirurgie (www.roboterchirurgie.at)

Diplome

  • ÖAK Fortbildungsdiplom
  • Ernährungsmedizin
  • Wundmanagment
  • Palliativmedizin
  • Notarztdiplom
  • Substitutionsbehandlung (nicht ausübend)